eisige Frühlingsfahrten auf der Döllnitzbahn

e magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo dsanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, uo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Galerie enthält 2 Bilder

Mit Volldampf zum Fichtelberg

Traditionell finden im November auf der Fichtelbergbahn Wartungsarbeiten statt, so dass der Betrieb unterbrochen ist. Pünktlich zur Weihnachtszeit werden am ersten Advent die Fahrten wieder aufgenommen. Dieses Jahr wurde sogar im 3-Zug Betrieb gestartet, da zusätzlich ein Sonderung aus Nossen erwartet wurde.

2016 – Leipziger Silberwal gesichtet

Heute fand die offizielle Vorstellung des ersten Silberwales für den “Geithainer” statt.
Seit dem kleinen Fahrplanwechsel im Juni hat DB Regio Südost den Regionalbahn-Verkehr auf der Strecke Leipzig-Geithain von der MRB wieder übernommen. Eigens hierfür werden vier Wale (BR 641) in ein modernes Design umgerüstet und erhalten das typische Silberdesign. Bis alle Fahrzeuge umgerüstet sind, sind auch noch die von der Grimmaer Strecke freigewordenen Desiros anzutreffen.

2012 – Der Saxonia bei Gerichshain

SONY DSC

Mit der Auslieferung der für die Strecke Leipzig – Dresden vorgesehenen Talent 2-Triebwagen verschwinden die derzeit eingesetzten Doppelstockzüge auf der Saxonia-Linie.

der-besondere-zugder-besondere-zugder-besondere-zug

der-besondere-zug

der-besondere-zugder-besondere-zugder-besondere-zugder-besondere-zugder-besondere-zug

2012 – Eilenburg

Leipzig – Hoyerswerda

Kurzbesuch in Eilenburg…. und gleich mal den RE Cottbus – Leipzig abgelichtet. Momentan fahren auf der Relation noch Ersatzgarnituren, da der geplante Einsatz der Talent-Triebwagen noch nicht zustande kam.